Bevorstehende Veränderungen im Stadtbild meiner Stadt haben mich immer schon interessiert. Streetfotografie wie ich sie für mich definiere, zeigt auch immer die Evolution im Bild einer Stadt.
So auch in Bonn am Mülheimer Platz. Der Mülheimer Platz ist ein wenig auffälliger Platz in der Bonner Innenstadt. So gut wie keine Geschäfte, etwas abseits hinter dem Karstadt (früher Hertie) gelegen, begrenzt von der Cassius-Bastei und an den Bottlerplatz angrenzend. Geprägt vor allem durch die Ausfahrt aus der Münsterplatz-Tiefgarage. Ansonsten eher unspektakulär.
Das Siemenshaus neben dem „Alten Stadthaus“ wurde im Herbst 2010 abgerissen, um das geplante Bonner Haus der Bildung zu realisieren.
Im Herbst 2015 wurde das neue Gebäude des Bonner Haus der Bildung, das auf dem Areal des abgerissenen Simenshauses errichtet wurde, eröffnet. Es beherbergt die Volkshochschule und die Bonner Stadtbibliothek.